LD34 – Colonize Tutorial 1


Hallo zusammen.

Heute soll es um Christian und mein Spiel geben, Namens „Colonize“. Das war / ist unser aktueller Beitrag zum Ludum Dare #34 Wochenende, letzte Woche. Ich möchte aber gar nicht direkt auf das Spiel eingehen, sondern eher ein Tutorial anbieten.

Das erste Feedback das wir erhielten war irgendetwas wie „schwer reinzufinden / es braucht Zeit bis man es verstanden hat“ usw.

Also an dieser Stelle, für alle die immerhin Deutsch können mal ein kleines HowTo Colonize.


 

HINWEIS: Dieses Tutorial bezieht sich ausschließlich auf die Grundversion, die wir für Ludum Dare eingereicht haben. Eventuelle Updates des Spiels erhalten eigene Tutorials!


 

Spielstart

Colonizegame

Zu aller erst mal der gesamte Bildschirm. Recht leer alles und am Anfang scheinbar unübersichtlich.

Wir haben das eigentliche Spielfeld links und alle Informationen, Knöpfe und Statistiken auf der rechten Seite.

 

 

 

 

Die Ressourcen

Ganz oben Rechts befinden sich unsere aktuellen Ressourcen. ColonizeRessources

Diese lauten: Menschen / Nahrung / Wasser / Holz / Stein / Erz.

Und nun muss ich wohl doch ein wenig näher auf das Spiel eingehen. Und zwar braucht man zum bauen der einzelnen Gebäude all diese Ressourcen (die Menschen sind eigen, da komme ich gleich noch zu). Also muss man stehts alles im Überblick behalten damit einem die Siedler / Arbeiter / Kolonisten (oder wie auch immer man sie nennen möchte) nicht wegsterben.

Menschen Übersicht

Dann haben wir die Menschenanzeige. Die ist auch unserer Meinung nicht allzu gut gelungen, daher hier die Erklärung: ColonizeHuman

Set – Das ist die Anzahl an Kolonisten die bereits Gebäuden zugewießen sind (näheres dazu kommt gleich)

Avail – Dies ist die Anzahl an Kolonisten die wir aktuell zur Verfügung haben in unserer gesamten Kolonie. Die Zahl ist also identisch mit der Kolonistenanzeige bei den Ressourcen ganz oben

Poss – Und hier ist die mögliche Anzahl (possible) an Kolonisten die unsere Siedlung aktuell beinhalten KÖNNTE. Bspw. steigt diese Zahl mit jedem fertig gebauten Wohnhaus.

Kolonisten zuweisen

In diesem Bereich können wir nun unsere Kolonisten Gebäuden zuweisen. Man setzt seine Kolonisten bspw. auf die Farm damit Nahrung hergestellt wird. An den Brunnen um Wasser zu schöpfen und so weiter. Die erste Zahl zeigt an wie viele Kolonisten wir zugewiesen haben, und die zweite – nach dem Schrägstrich – wie viele wir überhaupt zuweisen können aktuell. Wie man sieht sind all unsere Werte bei 0, wir haben schließlich auch noch keine Gebäude gebaut. Der letzte Punkt – der einige Spieler bisher wohl auch verwirrt hat: Building – hat man nämlich ein Gebäude auf dem Grid platziert muss jedes Gebäude ersteinmal noch gebaut werden. Je nach Gebäude kann dies einige Runden dauern. Angezeigt wird dies mit Zahlen, siehe Bild zwei unten. Bei dem Punkt Building werden also die Kolonisten zum bauen geschickt. Im übrigen werden die Gebäude in der Reihenfolge gebaut, wie man sie platziert hat. Also obacht!

ColonizeHumanSet

Colonize_Bauzeiten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Storageanzeige und Gebäude

Als letztes haben wir dann noch zwei Anzeigen. Zum einen sehen wir alle Gebäude. Dies sind unsere Knöpfe. Wir wählen mit Linksklick ein Gebäude aus (beachtet die verbrauchten Ressourcen in den Tooltips!) und platziert es dann auf dem Spielfeld. Das ist eigentlich die ganze Magie von dem Abschnitt.

Bleibt uns noch die Zeile die wir übersprungen haben.

Round 1 – dies ist die Spielrunde in der wir uns aktuell befinden. Nach Runde 100 ist das Spiel vorbei und wir sehen unseren Punktestand.

Storage 30 – Das ist die Lageranzeige. Pro Ressource (außer die Menschen natürlich) ist dies die maxiale Anzahl die unser Lager aktuell her gibt. Dies lässt sich natürlich auch ausbauen.

ColonizeStorageColonizeBuildingButtons

 

 

 

 

 

 

 

 

Das soll es dann auch schon gewesen sein. Der Rest des Spiels ist eigentlich selbst erklärend und vor allem soll dem Spieler ja noch einiges selbst zu verstehen bleiben 😉 Viel spaß mit Colonize!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ein Gedanke zu “LD34 – Colonize Tutorial