Tagebucheintrag #003 | 07.12.2015 – 14.12.2015


 

Moinsen, Servus, Mahlzeit und Wilkommen,

siehe da, es ist schon wieder eine Woche rum und diesmal gibt es diesen Tagebucheintrag erst am Dienstag statt wie „gewohnt“ am Montag, da ich gestern noch spontan ein Feature in unserem Spiel für Ludum Dare eingebaut habe und mich das dann inkl. mehrmaligen neuen erstellen der Exe etc. und anschließendem Hochladen auf die Seite doch etwas an Zeit gekostet hat.

Aber fangen wir doch wie so häufig einfach mal vorne an 🙂

Remember Game:

Wie versprochen gibt es hier mal wieder ein kleines Update. Zum einen habe ich den Hintergrund des Spiels ein wenig verändert sowie einen weiteren Spielmodus hinzugefügt. In diesem Spielmodus, den ich „Binary Guess“ getauft habe, geht es darum euch die vier angezeigten Zahlen auf den Tasten zu merken und anschließend die in im oberen Bereich mittig dargestellte Binärzahl zu drücken. Das Spiel wird dadurch schwieriger, dass Ihr nur eine bestimmte Zeit zum drücken habt und Ihr im laufe des Spiels immer mehr Zahlen dazu bekommt.

Die neueste Version könnt Ihr immer im Bereich der Projekte finden in denen dann auch alle Spielmodi erklärt sind und Ihr das Spiel entsprechend spielen könnt.

Hier wird es vorraussichtlich zu nächster Woche auch wieder ein kleines Update geben, damit das Projekt wächst und wächst. 🙂

Ludum Dare:

Wo wir grad beim Thema wachsen waren 🙂 (Meister der Überleitung XD) Um das Thema wachsen ging es bei koemeterion (@key_user) und mir(@ChristianT1987) auch das letzte Wochenende. Und jetzt nicht so wie Ihr Schmutzfinken wieder denkt.

Wir haben beim Online Contest Ludum Dare im Bereich Jam mitgemacht. Um das noch einmal kurz zu erklären. Ludum Dare ist ein Online Contest der ca. 3 mal im Jahr stattfindet und in dem es darum geht, ein Spiel innerhalb von 48 Stunden (der sogenannte Compo Bereich) oder in 72 Stunden (der Jam Bereich) Fertig zustellen.

Im Bereich Compo nimmt man als einzelne Person Teil und hat extrem wenig Zeit. Des Weiteren müssen hier alle (wirklich ausnahmslos ALLE) Inhalte innerhalb der 48 Stunden selbst programmiert, gezeichnet, gepixelt, komponiert werden.

Im Bereich Jam nimmt man als Team teil und hier sind die Regeln nicht ganz so streng wie beim Compo. Sprich man dürfte theoretisch auch freie Inhalte ausm Netz nutzen. Aber das wäre doch langweilig.

Um das zusammenzufassen haben wir entsprechend beim Jam teilgenommen und eine klasse, sehr anstrengendes, sehr lehrreiches Wochenende verbracht und haben es diesmal geschafft unser Spiel „klein“ genug zu halten damit wir damit fertig werden.  Ich glaube wenn ich nun meiner gesamte „Erfahrung“ und Empfindungen freien Lauf lasse, würde dieser Artikel eine gigantischen Umfang erreichen und das glaube ich möchte aktuell keiner. Ich denke ich werde bei Gelegenheit vielleicht noch einen extra Beitrag zum Ludum Dare 34 schreiben. Wir schauen mal 😉

Aber bis dahin könnt Ihr gern unser Spiel spielen und solltet Ihr auch teilgenommen haben, dann schickt mir doch eine Mail oder lasst mir einen Kommentar zurück, dann spiele ich euer Spiel auch 🙂

Colonize – Ludum Dare 34

Lernen / Tutorials / etc.:

Das wunderbare Thema der Fortbildung. Natürlich war dies auch letzte Woche Thema bei mir, wobei ich wahrscheinlich beim Ludum Dare mehr gelernt habe als sonst in der Woche 🙂 Generell habe ich mich ein wenig weiter mit meinen Online Tutorials beschäftigt in denen ich teilweise durchaus auch mal in Interessante Gefilde eintauche. Und ich merke, dass ich hier unbedingt dran bleiben muss damit ich mich vielleicht irgendwann wirklich mal Spielentwickler schimpfen kann.

Pixeln – Letzte Woche bin ich an sich nicht vieeel weiter mit dem Tutorial gekommen, habe aber so ein bisschen geübt, ausprobiert und mich sehr konstruktiver Kritik ausgesetzt. Und ich finde das mein Pixelart teilweise doch schon ansehnlich ist. Klar es ist kein Tripple A Stand, aber gibt es überhaupt Tripple A Titel mit PixelArt? *Kopfkratz*
Blender –  Hier bin ich auch etwas voran gekommen und habe an einer Maya Pyramide modelliert mit der ich aktuell nicht wirklich zufrieden bin, aber ich habe die grundlegenden Techniken verstanden die man mir anhand dieses Modells beibringen wollte. Auch hier merke ich, dass es um viel Übung und verstehen der Technik geht und man im Zweifel bei konkreten Fragestellungen das Internet befragen muss.

Mein eigener Tritt in den Arsch:

So, da letzte Woche unter anderem Aufgrund Ludum Dare nicht sooo produktiv war, möchte ich doch diese Woche mal wieder etwas mehr reißen. Wobei mich schon die kommende Weihnachtsfeier und mein baldiger Urlaub mich schon fast dran zweifeln lässt :). Aber Nein ich bleibe am Ball und es wird wieder mehr. Und genau das ist eigentlich auch mein Anspruch an die nächste Woche. Ich habe das Gefühl das mein Beitrag diesmal doch ein wenig kürzer geraten ist und ich werde mal schauen das ich mich zu nächster Woche mit so vielen Themen beschäftige, das ich euch mal wieder etwas mehr erzählen kann.

Entsprechend geht es natürlich auch beim Thema Remember Game weiter. Hier habe ich mir überlegt bis nächste Woche einen kleinen Multiplayer Modus einzubauen. Sprich Ihr könnt das klassische „Simon Says“ auch zu zweit oder von mir aus auch mehreren Spielen. Meine Vorstellung ist die, dass ein Spieler die ersten vier Farben die zufällig vom PC generiert werden nachspielen muss und anschließend eine eigene Farbe anhängt. Ab da ist der zweite Spieler an der Reihe. Dieser muss nun die 4 Farben des PCs sowie den einen des Gegenspielers wiederholen. Hat dieser alle Farben richtig, darf der zweite Spieler nun seinerseits eine Farbe anhängen. Dies geht nun immer reihum bis ein Spieler einen Fehler macht und somit der Gegenspieler gewonnen hat 🙂

Damit habe ich mal wieder eine kleine Rückmeldung gegeben und mir bleibt in diesem Fall nur euch eine schöne Woche zu wünschen und weiterhin eine schöne und frohe vor weihnachts zeit.

Machts gut und bis dahin 🙂

P.S.

Wie immer gibts ein bisschen was Grafisches zum schauen 🙂

Meine ersten animierten Pixelarts

Character  Topf

Ein SpriteSheet für Steine

Rock

Neues Erscheinungsbild und neuer Modus vom Remember Game

RememberGame_MainMenu2     Binary Guess_2     Binary Guess

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.