Frustige Zeit
Wir schreiben den 05. Dezember des Jahres 2015.
Ich bin frustriert. Sehr sogar. Ich kann mich nicht motivieren zu zocken. Kein Minecraft, Counter-Strike, Dota 2, Starcraft, nicht mal mein zu letzt begonnenes Tales of Zestiria.
Ich bin zu faul Tutorials zu lesen oder mir Lernvideos anzuschauen (nur anschauen!). Keine Lust auf Modellierung oder Programmierung. Alles was möglich ist, ist meine Zeit bei YouTube zu vergeuden, die üblichen Internetseite alle paar Minuten wieder und wieder abzugrasen.
Alles ohne Sinn.
So ging es mir, bis hier hin, nun knapp 3 Tage.
Wieso?
Woher kam das aber eigentlich? Ich hatte vorher das eben genannte Tales of Zestiria schon relativ gesuchtet und möchte auch weiterhin weiter in der Story vorankommen und das Spiel (die Story) beenden, aber auf einmal war die Luft raus.
Das andere Hobby, die Spieleentwicklung schrie schon förmlich. Doch auch hier, vollkommen die Luft raus. Auch aus dem Grund, dass ich keine besonderen Ideen hatte.
Nicht zu vergessen der größte Demotivations-Aspekt: Alles bisher begonnen schlug fehl (aus mehreren Gründen). Ich konnte keine frische Energie aufbringen um mich ein weiteres mal in den Irrsinn zu stürzen.
Nu aber!
Und nun? Nun haben wir Montag, den 07. Dezember. Wie siehts aus? Ich habe am Wochenende, Samstag und Sonntag insgesamt rund 16 Stunden mit pixeln und programmieren verbracht.
In der Zeit hatte ich eine Menge spaß. Unheimlich viel spaß. Einiges mal wieder gelernt und vor allem hatte ich desöfteren so meine Momente in denen ich realisiert habe wie weit ich eigentlich über die Jahre in Unity und C# gekommen bin. In den Stunden bin ich stetig vorangeschritten, habe einiges neues gelernt/mich mit neuem beschäftigt, wie zum Beispiel den Animationen mit Sprites, und vor allem habe ich wieder Mut geschöpft.
All das nur weil ich mich mal wieder reingehangen habe. Einfach so. Ohne Idee usw.
Nach meinen ersten Pixelversuchen und Codeschnipseln hatte ich dann eine klitzekleine Szene zusammen die funktionierte und nicht allzu hässlich war (meine Meinung).
Nun hatte ich einen Ansatz für einen Plattformer – schön schön. Aber wie weiter? Ich persönlich bin kein Freund von solchen Spielen. Rouge Legacy, UnEpic, SuperMeatBoy und auch die Raymen Titel sind alles super Spiele die auch mir spaß machen, aber nicht lange. Denn schnell kommen diese Frustmomente, dafür war ich noch nie geschaffen.
Warum sollte mir also für so ein Spiel, eine interessante Idee einfallen?!
Also habe ich überlegt. Ich wollte immerhin nen Plan, ein Konzept haben. Der bisherige Character hatte mir zu viele Pixel. Der Aufwand war mir vor erst zu hoch. Also hier schonmal eine Entscheidung. Und dann kam lange nichts. Bis heute.
Ich tu mich einfach mit Plattformern schwer. Daher hatte ich erst einmal wieder mir Laufanimationen begonnen, eine Kampfanimation entworfen (die schlecht ist) und das alles zusammenprogrammiert. Dann kam mir noch eine tollst-animalisch-grandiose Attack-Aktion in den Sinn.
Stand
Und genau da bin ich nun, die möchte ich noch umsetzen. Was danach geschieht? Ich weiß es nicht. Vielleicht noch ein paar weitere Sprites malen, einige Effekte oder Spielmechaniken. Womöglich wird ja doch noch ein Spielchen daraus, aber das zeigt die Zeit. Mit einiges an Glück schon beim nächsten Eintrag.
Special – LudumDare
Jawohl. LudumDare steht an. Sofern der Chef hier das noch nicht erklärt hat, leite ich den Leser einfach mal dort hin: LudumDare Rules.
Ich und / oder wir werden wieder versuchen mitzumachen. Der Termin ist kommendes Wochenende, was so viel bedeutet wie: Wenn noch was vorzubereiten ist, Beeilung!
Und ich möchte noch etwas in Unity bis dahin ausprobiert haben.
Genauer gesagt geht es um die Iso-Perspektive. (siehe hier)
Aktuell habe ich keine Idee wie ich so etwas in Unity mit Sprites machen könnte (ok, einen ersten Ansatz habe ich im Kopf. Fühlt sich aber falsch an).
Schauen wir also mal was so die nächsten Tage auf uns zu kommt.