Ideen-Fee und Ihre fiesen Taten


Vor etwas längerer Zeit habe ich folgenden Twitter Eintrag gesehen und musste anfangs erstmal lachen.

Twitter – Idea Fairy
Idea Fairy

Dann habe ich festgestellt, wie problematisch das Thema in der Tat ist.

Wie oft sitzt man vorm Rechner und spielt oder arbeitet an irgendeinem Projekt und plötzlich triffts einen wie ein Holzhammer. Man hat eine neue Idee, eine Idee die viel besser ist als alle anderen, eine Idee für ein neues Feature, ein neues PC Game, ein eigenes Brettspiel oder was auch immer.

Diese Idee ist in dem Momment aber viel besser und Interessanter als alles woran man gerade arbeitet und sonst aufgeschrieben hat, nur was tun?

In dem Fall das mit die Ideen-Fee mal wieder einen unerwünschten Besuch abstattet, habe ich mittlerweile verschiedene Vorgehensarte, die ich euch hier mal Vorstellen möchte. Die Methoden sind weder die besten noch sind es die, die ich 100%ig immer selbst beherzige, aber es sind einfach die, die am meisten bei mir zutreffen.

  1. Wayne….
    Wayne, sagt eigentlich schon alles aus. Es gibt Ideen bzw. Momente wo ich mir Denke, „Nein Danke, kann diese Idee gerade nicht gebrauchen. Wenn sie so toll ist wird sie mit Sicherheit später wiederkommen.“. Tja, oft tun Sies nicht 🙁 . Nichts desto trotz ist es ne Methode sich konzentriert auf das aktuelle ggf. wichtigere Thema zu konzentrieren.
  2. Diskussion
    Hm, wenn meine aktuelle Arbeit es erlaubt, fange ich auch schon gerne an in Kopf mit mir selbst zu diskutieren und Argumenteire bzw. durchdenke dann die neue Idee so lange, bis ich zum Entschluss gekommen bin, „Ja es taugt was“ (Siehe nächsten Punkte) oder „Nope, falsche gedacht, die Idee ist zu doof und hat mich nur wieder viel zu lange von was wichtigem Abgehalten.
  3. Notieren
    Ist die Idee so toll, dass ich sie nicht mehr ziehen lassen will („Verflucht sei die Ideen Fee“), schreibe ich mir die Gedanken einfach auf. Es klingt genau so banal wie es ist. Ich schreibe einfach alles was mir in den Kopf kommt, mögliches direkt formatiert, auf um einfach den Kopf für mein aktuelles Projekt frei zu kriegene. Oft hilft das und nach dem Aufschreiben, was in der Tat manchmal ziemlich lange dauert, ist die Idee und alle Gedanken dazu ausm Kopf raus und man kann mit dem vorherig angefangenen weiter machen. (Es sei denn es ist schon wieder nach 12:00 und muss morgen ja wieder früh raus auf Arbeit 🙁 )
  4. Lets Do it….
    Dieses Vorgehen wird am ehesten durch das Bild oben beschrieben. Heißt also in Klartext, man hat eine neue tolle Idee schreibt womöglich Teile davon sogar nieder und schon hat man nen neuen Projektordner aufgemacht und beschäftigt sich mit dem neuen Thema. Schön und gut, soll ja alles auch Spaß machen und nur mit Spaß ist man richtig Produktiv, aber dennoch will man ja gewisse Dinge einfach auch fertig bekommen. Doch wenn dieser Fall eingetreten ist, ist das alte Thema vorerst definitiv passe. Oder wie es die kleine Fairy so schön ausdrückte „I’m sure you’ll finish this old game some day (maybe).“

Das war mal ein kleiner Einblick in meine Arbeitsweise. Jetzt würde mich interessieren, kennt Ihr die Ideen-Fee auch? Was tut Ihr bei Ihrem Besuch? Was wollt Ihr als nächstes Thema?

Hoffe auf viele Kommentare, Meinungen und Berichte von euch.

 

Gruß Christian

 

P.S. Einen großen Dank an @TheMeatly für die Inspiration.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.