Tagebucheintrag #005 | 22.12.2015 – 28.12.2015


Moin Moin und aufgewacht,

die letzte Woche des Jahres 2015 ist angebrochen und somit ist es Zeit meinen letzten Tagebucheintrag für das Jahr 2015 zu schreiben. Die letzte Woche habe ich wie viele andere auch mit Weihnachten, Familienfeiern und essen verbracht 😀 Somit blieb leider trotz Ideen und Elan nicht die meiste Zeit für eine wirklich produktive Woche. Aber nunja Weihnachten ist ja glücklicherweise nur einmal im Jahr. 😉

Nichts desto trotz möchte ich gern die wenige Produktivität der letzten Woche einmal Revue passieren lassen sowie mir doch einmal die erfolgreichen und nicht so erfolgreichen Punkte des Jahres 2015 anschauen und schauen was ich mir für das Jahr 2016 vornehme bzw. wünschen würde.

Neues, privates Projekt – Reveal:

Tjoa, Card Wars, so der vorläufige Projekttitel, ist mein neues aktuelles kleines Projekt an dem ich wie schon zuvor mit Remember Game wöchentlich etwas arbeiten möchte und euch hier die Fortschritte präsentieren möchte. Auch gehört hier natürlich auch der wöchentliche Tritt in den Arsch dazu, bei dem ich mir immer einen kleinen Schritt für dieses Projekt vornehme.

Card Wars ist vom Aufwand und der Komplexität deutlich größer als es Remember Game noch war doch hoffe ich das ich dieses Projekt mindestens genauso zu einem Funktionierenden Spiel bringen kann wie ich es bei Remember Game geschafft habe.

Eine Projektseite wird es noch nicht dazu geben, daher findet Ihr die aktuellen Informationen zum Status des Games nur hier in den Tagebucheinträgen und natürlich immer wieder mal auf meinem Twitter Account, auf dem ich hin und wieder Sneak Peaks zum aktuellen Status veröffentliche.

Projekt „Card Wars“:

Bei dem Spiel Card Wars müssen zwei Spieler versuchen die Lebenspunkte des jeweiligen Konkurrenten auf Null zu bringen. Wem dies als erstes gelingt, hat gewonnen. Um dies zu schaffen, müssen die Spieler verschiedene Karten von der Hand spielen um Ressourcen zu erhalten, diese dann auf dem Markt kaufen und verkaufen und so mit der richtigen Kombination an Ressourcen weitere Karten kaufen, bessere Karten spielen oder Einheiten in Richtung des Feindes führen.

Das Spiel an sich basiert somit auf Ressourcen, dem eigenen Kartendeck und  erweitern des Decks. Des Weiteren möchte ich mich mit diesem Spiel auch an die Problematiken eines Multiplayer Spiels machen, welches man per LAN oder Internet gegeneinander spielen kann.

Solltet Ihr Fragen, Ideen oder Vorschläge für Features / Wochenziele haben, dann schickt mir diese doch einfach per Mail oder per Twitter.

Das war das Jahr 2015:

Ich werde hier nur die Zeit seit dem Launch dieses Blogs berücksichtigen, da die Zeit davor zum einen sehr ähnlich der letzten Wochen war und zum anderen erst in den letzten Woche das wirklich konsequente produktive Arbeiten so relevant ist, dass man darüber sprechen kann.

Dieses Jahr habe ich anscheinend eine Möglichkeit gefunden mir den passenden Tritt in den Arsch zu geben, damit ich halbwegs Konsequent an meinen Freizeitprojekten Arbeite und diese sogar bis zu einem spielbaren Resultat bringe. Diese Möglichkeit, dieser Blog, möchte ich natürlich schon fast gar nicht mehr missen. Klar es ist immer etwas Arbeit und Aufwand diesen Text zu verfassen, aber auch immer eine gute Möglichkeit meine eigene letzte Woche für mich selbst Revue passieren zu lassen.

Ich habe es geschafft dieses Jahr mein Remember Game mit drei Modi in einen sehr guten spielbaren Zustand zu bringen und habe es geschafft zusammen mit koemeterion ein solides, funktionierendes und vor allem „fertiges“ Spiel für Ludum Dare 34 zu entwickeln.

Ich habe leider auch dieses Jahr feststellen müssen, was es alles für Konsequenzen mit sich bringt, wenn man sich Selbstständig machen möchte. Und sei es nur eine einfache Schaltung von Werbung in einer App. Dieser ganze Papierkram, die Bürokratie und die potentiellen Risiken sind in der Tat schon sehr abschreckend. Aber, so scheint es, ist es auf kurz oder lang unausweichlich.

Alles in allem bin ich jedoch sehr Zufrieden mit den letzten Wochen und vor allem mit der Produktivität die ich in der Zeit doch hinbekommen habe. Ich freue mich dahingehend sehr auf das Jahr 2016.

So wird das Jahr 2016 (hoffentlich 😉 :

Ich plane diesen Blog auch im Jahre 2016 weiter zu führen und mindestens meinen wöchentlichen Tagebucheintrag mit euch zu teilen. Was mich irgendwie zu dem euch bringt. Ich hoffe das ich vielleicht im Jahre 2016 auch den einen oder anderen Leser für meine Artikel finde und so sich vielleicht wirklich so etwas wie Diskussionen und Meinungsaustausch bzgl. Features etc. entwickelt. Aber keinen Plan wie man sowas erreicht :/

Ich plane mein Card Wars bis spätestens Mitte 2016 in einem spielbaren Zustand zu bringen und werde mich anschließend entscheiden wie ich mit dem Projekt weiter verfahre.

Des Weiteren möchte ich mindestens ein weiteres Projekt anfangen und dieses am besten auch Fertig stellen. Genau so möchte ich den Space Shooter mit koemeterion in einen spielbaren Stand bringen und das Game entsprechend auch mit euch teilen.

Auch werde ich alleine oder hoffentlich mit koemeterion zusammen mindestens an einem weiterem Ludum Dare teilnehmen wo ich euch natürlich entsprechend wieder „Bericht erstatte“ 🙂

Das Thema lernen und üben wird selbstverständlich auch 2016 mein stetiger Begleiter sein. Sei es, dass ich meine Tutorials und Online Kurse zu Ende bringe oder ebend in meinen Projekten meine Fähigkeiten ausbaue, verbessere und neue Techniken lerne / übe.

Eine Überlegung für 2016 ist des Weiteren das veröffentlichen meines Remember Games für Android und iOS inkl. Werbung, was dann auch unweigerlich zu einer gewissen Selbstständigkeit führt. Dies wäre ein Riesen Wunsch meinerseits, jedoch ist dies lediglich ein Wunsch und ich weiß noch nicht ob das wirklich wahr wird und ob ich mich dazu durchringen kann.

Ich glaube das sind vorerst alle meine Pläne welche ich auch hoffentlich erreiche werde. Somit bleibt mir hier nicht viel mehr zu sagen als „Auf auf ab ins nächste Jahr“ XD.

Lernen / Tutorials / etc.

Die letzte Woche bin ich aufgrund von Weihnachten und dem produktiven arbeiten leider kaum zu anderen Sachen wie z.B. Tutorials oder Online Kursen gekommen. Was aber nicht heißt, dass ich nichts gelernt habe. Gerade im meinem aktuellen Projekt Card Wars habe ich bereits einige neue Kniffe gelernt, heraus gefunden und angewandt und hoffe mit diesem Projekt noch viele weitere Dinge lernen und entdecken zu können.

Aufgrund dieser Situation gibt es diesmal keine Übersicht in den verschiedenen Bereichen und ich kann nur soviel sagen, dass Lernen nicht nur Tutorials und Online Kurse sind. Vielmehr lernt man auf Dauer über das selbst entdecken, erleben und ausprobieren.

Mein eigener Tritt in den Arsch:

Auch wenn dieser Tritt bereits bis in das Jahr 2016 reicht, möchte ich mit den kleinen Schritten weiter machen. Dementsprechend plane ich bis nächste Woche, dass sich zwei Spieler in meinem Spiel per LAN oder Internet verbinden können und zumindest auch Chatten können. Des Weiteren, plane ich meine aktuellen 8 Karten auf eine Gesamtzahl von mindestens 14 auszubauen und diese in das Spiel zu implementieren.
Ich hoffe diese beiden Ziele bekomme ich hin, da ja auch leider diese Woche aufgrund Silvester mindestens ein bis zwei Tage flöten gehen. Aber ich sehe dem ganzen aktuell sehr Positiv entgegen. Immerhin habe ich ja auch noch Urlaub 😉

Damit war dies mein letzter Tagebucheintrag für das Jahr 2015 und ich freue mich schon euch meine Erfolge in der nächsten Woche entsprechend präsentieren zu können.
Weiterhin würde ich mich freuen von euch zu hören und eure Meinungen und Anregungen lesen zu dürfen.

Auf dahin und ich wünsche euch noch ein guten Rutsch ins neue Jahr auf das wir uns Froh und Munter 2016 wieder lesen 🙂

Adieu

P.S.

Natürlich entlasse ich euch nicht ohne Bilder aus dem Jahre 2015. Viel Spaß beim schauen.

Erste Darstellung der Ressourcen, des Decks und des Ablagestapels

CW_Alpha_Ressourcen_Deck_Ablage

Sneak Peak einiger Karten in ihrer ersten Fassung

CW_SP_Ore_Pit CW_SP_Quarry CW_SP_Sawmill  CW_SP_Orchard

Karten ziehen und Ablegen (animiert, bitte anklicken)

CW_CardDrawing_Ordering

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.