Tagebucheintrag #007 | 05.01.2016 – 11.01.2016


Hallo liebes Internet,

Jetzt ist direkt schon wieder eine Woche vorbei. Ok, seien wir ehrlich es sind gerade einmal drei Tage 🙂 aber nunja seis drum. Ich möchte versuchen wieder mein üblichen „wöchentlichen“ Tagebucheintrag schaffen, also will ich entsprechend meine üblichen Zeiten wieder einhalten.

Das letzte Wochenende war verhältnismäßig produktiv und ich konnte diesmal alle meine Pläne wunderbar einhalten und konnte mich auch noch mit dem ein oder anderen Thema befassen und habe so gar die Zeit gefunden etwas zu spielen.
Des Weiteren habe ich damit angefangen ein weiteres GDD zu erstellen welches vielleicht, aber auch nur ganz vielleicht mich zu meinem neuen Projekt bringt. Mal sehen wie mir die Zusammenfassung im Endeffekt gefällt und ob ich dann immer noch so von der Idee überzeugt bin. Aktuell finde ich die Idee ganz niedlich und lustig aber ich zweifle aktuell daran, dass meine grafischen Fähigkeiten für dieses Projekt ausreichen. Dennoch werde ich mal weiter aufschreiben und mal das ein oder andere Bildchen malen, PixelArt zusammen klicken und entsprechend versuchen mich in den verschiedenen Bereichen weiterzubilden.

Damit reichts heute mit der Einleitung und wir gehen einmal auf verschiedene Punkte etwas genauer ein, auf gehts 🙂

Neues Projekt

Hier gibt es nach wie vor nicht viel zu berichten. Wie ich bereits im Einleitungstext verlauten ließ, arbeite ich aktuell an einem neuen GDD und dem ein oder anderen Content Draft, aber hier möchte ich noch nichts genaueres Preis geben, da es evtl. mit der aktuellen Idee doch nichts wird und das ganze „Projekt“ dann doch wieder verworfen wird. Wie ich ja schon sagte, möchte ich aktuell meine Fokus auf etwas anderes legen und das Thema Projekt noch für wenige Wochen auf Eis legen, bis ich mit dem Lernstoff soweit bin, dass ich sage „OK, jetzt reicht der Input fürs erste und ich bin bereit für ein neues richtiges Projekt“

Neue Themen:

Gern würde ich viel mehr über verschiedene Themen schreiben die auch euch Interessieren. Ich schreibe aktuell jede Woche dieses Tagebuch und beschäftige mich da mit meinen aktuellen Themen, Projekten und Fortschritten, sprich mit Dingen die womöglich den ein oder anderen von euch eher weniger interessiert. Daher rufe ich hiermit auf, dass Ihr mir Themen zukommen lasst über die Ich mich informieren und anschließend berichten soll oder Themen zu denen ich meine Meinung und meine Sichtweise mit euch teile. Gern können wir anschließend in den Kommentaren, per Twitter oder Mail darüber diskutieren.
Also haut in die Tasten und schreibt mir einfach eine Mail oder teilt eure Idee mit mir unter dem HashTag #WeirdMind

Twitch Stream:

Gerade in den letzten Woche verfolge ich doch den ein oder anderen Streamer auf Twitch bei Ihren versuchen zu Programmieren und habe viel Spaß dabei, mit anzusehen welche Fortschritte diese Leute machen und auch dabei ihnen womöglich zu helfen. Ich finde die Thematik sehr interessant und habe mir nun auch überlegt ob es euch evtl. interessiert, wenn ich wieder an einem Projekt oder sogar an verschiedenen Drafts arbeite mich dabei zu beobachten und ggf. sogar mit mir über die aktuellen Themen per Chat zu diskutieren? Und mit Sicherheit könnte mir dann der ein oder andere von euch mir bei verschiedenen Themen helfen oder gute Tipps geben.

Daher hier mal die Frage an euch, habt Ihr Lust das ich meine Programmierung mal streame? Und würdet Ihr es euch dann auch entsprechend anschauen? Schreibt eure Meinung einfach in die Kommentare und wir sehen dann mal weiter. 😉

Lernen / Tutorials / etc.

Das letzte Wochenende stand zu ca. 50% ganz klar unter der Prämisse lernen und „Produktiv“ sein. Von daher habe ich hier das ein oder andere Thema über das ich gerne sprechen möchte bzw. bei denen ich euch ein kurzes Feedback geben kann und möchte. Also lasst uns doch direkt mit den einzelnen Punkte anfangen, dann können wir alle möglichst schnell zurück zu unseren Projekten. 😀

Blender – Habe mich letztes Wochenende wieder etwas intensiver mit meinem Blender Online Kurs auseinander gesetzt und habe in der Tat wieder einige Interessante Dinge gelernt und kann euch heute mit „gutem Gewissen“ auch mal ein Ergebnis dieser „Arbeiten“ präsentieren. Die Bezier Kurven in Blender sind schon eine recht coole Sache und man kann schon ganz nette Objekte damit fabrizieren. Ich denke gerade diese Technik werde ich doch das ein oder andere mal erneut verwenden. Also definitiv keine verschwendete Zeit 😉 vor allem da ich finde, dass mein Modell schöner ist als das im Kurs XD.
Pixeln – Auch ein wenig gepixelt habe ich mal wieder und diesmal habe ich mich an meine ersten PixelArt „Modelle“ in der Größe 64×64 gemacht. Vorher habe ich immer mit 32×32 gearbeitet, doch irgendwann möchte ich halt gern einmal ein wenig detailliertere PixelArt Modelle kreieren und ich denke 64×64 ist dafür schonmal kein schlechter Anfang.
Unity – Auch in meinem Unity Online Kurs, sowie in meinem Unity Buch bin ich etwas weiter gekommen. Der Online Kurs behandelt aktuell sehr viele Basics, aber immerhin festigen sich dadurch einige Sachen und bald komme ich auch da zu deutlich interessanteren Themen. Im Unity Buch selbst, bin ich aktuell immer noch zu meist bei der Theorie doch gerade bei der habe ich schon den ein oder anderen „AHA“ Moment erlebt und ich mag das Buch bislang sehr.

Mein eigener Tritt in den Arsch:

So, da kommen wir doch auch schon zu dem Thema, welches mich überhaupt zu diesem Blog gebracht hat, der obligatorische Tritt in den Arsch. Tja meine Ziele von letzter Woche habe ich glücklicherweise erreicht und möchte direkt an diesen Erfolg anknüpfen. Aktuell möchte ich erst einmal weiter lernen und werde daher mir erneut einige Lektionen aus meinen Online Kursen sowie einige Seiten in meinem Buch als Aufgabe stellen und schauen, dass ich diese Ziele entsprechend auch erneut bis nächste Woche vollständig erreiche oder sogar überrage. Wir werden sehen wies wird.

Udemy: Learn 3D Modelling – Aktueller Stand: Lecture 60 Geplanter Stand MO: Lecture  75
Udemy: Learn To Code by Making Games Aktueller Stand: Lecture 60 Geplanter Stand MO: Lecture  70
Buch: Spiele entwickeln mit Unity – Aktueller Stand: Seite 202 Geplanter Stand MO: Seite 241

Ich wünsche euch allen eine gute Woche und wir lesen uns spätestens nächste Woche wieder.

Machts gut und bis dahin 😀

P.S.

Viel Spaß mit den folgenden Bildern

Blender – Bowling Pin

BowlingPin

Etwas PixelArt in 64×64

Sword_UnDamagedSword_Damaged Sword_Egyptian Sword_Egyptian2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.