Tagebucheintrag #001 | 23.11.2015 – 29.11.2015 2


Tjoa dies soll nun mein erster Beitrag sein auf diesem Blog. Mal sehen was draus wird 😉

Der „große“ Grund warum ich diesen Blog betreiben möchte steht ja schon mehrmals Beschrieben in den beiden Abouts also will ich mal schaun was es letzte Woche gab und ob mich dieser Blog wirklich so sehr motiviert und mir selbst den Arschtritt gibt den ich brauche.

Aktuell habe ich leider wieder viele Ideen für Spiele aber habe immer noch kein eigenes Fertig gestellt 🙁
Naja das wird sich mit Sicherheit bald ändern ganz sicher, ich glaub dran 😀

Es gibt so viele Ideen für Mobile Games, PC Spiele oder sogar Kartenspiele oder Brettspiele, aber um alle zu verfolgen hat man bzw. ich einfach nicht die Zeit und aktuell ist mein innerer Schweinehund auch noch so stark und präsent, dass es mir schwer fällt Abends nach einem ca. 10 Stunden Tag (inkl. Auto fahren etc.) „normaler“ Arbeit mich noch an die Spieleentwicklung zu setzen.
Ich meine wenn ich es geschafft habe mich dazu durchzuringen, macht es mir jeden Abend erneut viel Spaß und ich bin dann doch irgendwie motiviert aber diese Schwelle des Anfangens zu überwinden ist doch recht schwer aktuell.
Wobei aktuell eine Zeitspanne beschreibt die ich gar nicht genauer definieren kann bzw. mag.

Nunja wie also weitermachen. Hm schwierig bei all den Ideen die mir immer durch den Kopf schwirren. Aber ich möchte nun folgendes tun bzw. habe folgendes in letzter Zeit gemacht:

Trading Card Game:

Aktuell beschäftige ich mich nebensächlich viel mit einem Trading Card Game und möchte dies auch weiterführen. Meine Storykonzepte dazu gefallen mir gut und es macht mir Spaß daran zu schreiben. Ein erster Entwurf der Story existiert und die Welt des Spiels ist damit skizziert. Eine erste Version des Regelwerkes ist auch schon Fertig und theoretisch testfähig was mich zu meinem nächsten Schritt in diesem Projekt bringt, die Karten.
Tja das klingt irgendwie doof was ich noch keine Karten für ein Trading Card Game habe, aber schon eine Welt und Regeln. Jedoch hat das für mich in dieser Reihenfolge einfach mehr Sinn gemacht.
Sprich als erstes wollte ich eine Welt erschaffen und anschließend basierend auf dieser Welt die ersten Karten. Aktuell zögere ich die Erschaffung der ersten Karten noch etwas heraus, da ich noch mit keinem Ansatzpunkt wirklich zufrieden bin. Jedoch hoffe ich, dass ich die Tage einen Geistesblitz habe und die ersten Karten aufschreiben kann.

Send my screen away (dummer Projekttitel 😀 ):

Das ist ein kleines Programm welches im Rahmen des letzten Ludum Dares entstand. Mein bester Freund und ich saßen beim letzten Ludum Dare zusammen und haben an unserem Spiel gearbeitet und er hatte die tolle Idee, „wie wäre es ein Programm zu haben was eine Bild in Bild Funktion implementiert?“. Tjoa und dann haben wir das neben unserem LudumDare Projekt dieses kleine Tool gebastelt welches wir beiden immer noch des Öfteren benutzen. Sowohl er als auch ich basteln immer wieder an diesem Tool um uns abzulenken oder kleinere Dinge zu lernen.
Ich werde die nächsten Tage das Programm hier kostenlos zum Download bereitstellen und hoffe vielleicht noch auf die ein oder andere Idee von euch, wie das Programm zu verbessern ist.
Und ja, mit Sicherheit gibt es schon solche Programme auf dem Markt oder im Internet aber wo bliebe denn da der Spaß des selber machens 😉

Only Entertainment:

Ohje ein Thema welches mir immer noch am Herzen liegt aber leider wie ich feststellen musste schon extrem lang einfach brach liegt. Thorben und ich haben uns jedoch jetzt wieder einmal zusammen gehockt und eine Idee ausgearbeitet welche wir verfolgen wollen. Die Idee an sich find ich total geil und ich würde das Game sofort spielen wollen. Mal sehen was wir an der Stelle realisiert bekommen.
Als kleiner Teaser, es handelt sich um eine Art Rogue Like Lite Game im Mittelaltersetting mit (hoffentlich) hohem Wiederspielwert.

Lernen / Tutorials / etc.:

Tja dieses Thema wird wohl eines meiner Hauptthemen sein, denn aktuell habe ich noch einige Tutorials und Learning Videos daheim liegen welche ich durcharbeiten möchte. Von Pixeln über Blender bis hin zu Unity 3D Game Development ist alles dabei. Dieses Lernmaterial bin ich aktuell fleißig am durcharbeiten und konnte auch schon den ein oder anderen Tipp aus den Videos und Büchern ziehen und jedes mal wenn ich mich durchringe damit weiter zu machen, macht es mir Spaß diese Dinge zu vertiefen und zu verinnerlichen. Meine aktuellen Lernbereiche sind
Pixeln – Hier habe ich im Grunde gerade angefangen und aufgrund meiner nicht wirklich vorhandenen grafischen Ader ist dieser Part unglaublich schwer für mich. Aktuell wird das Thema Schatten behandelt was mich irgendwie richtig frustriert.
Blender – Hier habe ich bislang mir nur das Intro angeschaut jedoch bin ich immer wieder Fleißig dabei mich in Blender einzuarbeiten, Modelle zu erstellen und diese dann hoffentlich auch in meinen Spielen zu verwenden.
Unity 3D – Hier schaue ich mir ein großes langes Tutorial an, welches ich aktuell zu ca. 15%-20% durch habe. In diesem Tutorial geht es um die Grundlagen von Unity sowie die Erschaffung von verschiedenen Spielen mit dem Programm. Also habe ich im Grunde schon allein im Rahmen dieses Tutorials 3 Spiele „fertig“ doch das zählt für mich nicht wirklich. Hier bin ich schon sehr auf die nächsten Beispielprojekte gespannt.
Parallel dazu habe ich noch das Buch „Spiele entwickeln mit Unity“ von Carsten Seifert daheim liegen welches ich ca. zu nem drittel durchgearbeitet habe. Auch dieses Buch macht mir sehr viel Spaß wobei ich das aktuelle Thema Shader total kompliziert und furchtbar finde 😀 

Mein eigener Tritt in den Arsch:

Da ich ja schon betont habe, das ich diesen Blog auch für einen eigenen tritt in den Arsch verwenden möchte, möchte ich mir selbst ein Ziel für diese Woche setzen. Neben dem weiterarbeiten an meinen aktuellen Projekten und aufschreiben von all den Ideen die ich haben, möchte ich folgende Spielidee bis nächste Woche in ein echtes richtiges fertiges Spiel umsetzen.
Das Spiel soll eine Art Simon sagt für Handys werden. Sprich der Spieler startet das Spiel und das Spiel macht eine Vorgabe von 4 Feldern die in einer bestimmten Reihenfolge gedrückt werden müssen. Schafft der Spieler dies, wiederholt das Spiel diese Reihe und hängt ein weiteres Feld hinten an. Dies wird solange wiederholt bis der Spieler sich vertippt.
Auch für dieses Spiel habe ich schon beim Überlegen so viele Ideen gehabt wie man dieses Spielprinzip erweitern, verbessern und aufbauschen kann, möchte aber im ersten Schritt diese simple Version hinbekommen um mein erstes Spiel „Fertig“ zu machen.

 

So damit habe ich doch schon deutlich mehr geschrieben als ich erwartet hatte. Aber na gut lesen tuts wahrscheinlich eh keiner 😀

Damit wünsche ich noch viel Spaß und Erfolg bei allem was Ihr so macht und man liest sich spätestens nächste Woche.

P.S.
Damit Ihr noch was nettes zu gucken habt, habe ich noch meine furchtbaren grafischen Leistungen angehängt XD

Erste Pixelversuche eines Schwerts und einer Kugel mit Beleuchtung (Schatten)

Sword     Sphere

Zeichnungen für Potentielle Icons und Symbole

Crystalls     Icons


Schreibe einen Kommentar zu koemii Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

2 Gedanken zu “Tagebucheintrag #001 | 23.11.2015 – 29.11.2015