Tachchen,
willkommen zurück am Montag Abend hier bei einer weitere Ausgabe meines Tagebuchs. Heute möchte ich doch auch mal wieder etwas erfreulichere Nachrichten übermitteln und zwar habe ich einen soweit halbwegs funktionierenden Prototypen fertig gestellt. Das heißt ich war letzte Woche durchaus mal wieder etwas produktiver und hatte meinen Spaß dabei. Das bedeutet, dass es dieses mal auch wieder einiges mehr zum schreiben gibt.
Also lasst uns anfangen und schauen was es alles so zu erzählen gibt.
CoOp Rätsel Game
Der erste Prototyp ist für ein CoOp Rätsel Spiel. In gewisser Art und Weise hat mich The Witness und mein Interesse an Multiplayer Spielen dazu inspiriert. Generell geht es darum, dass zwei Spieler jeweils in einem Raum „aufwachen“ und keinen wirklichen Plan haben wieso, weshalb, warum. Im Grunde befinden sich die beiden Spieler ein einem Gebäude und müssen getrennt, aber stehts mit der Hilfe seines Gegenübers verschiedene Rätsel lösen.
Es sollte generell bei einfachen Schalterrätsel beginnen und dann über z.B. Labyrinthe durch die man durch seinen Mitspieler gelotst wird immer schwerer werden. Die Spieler können sich über ein Headset auch InGame unterhalten und haben außerdem eine Art Brille mit Kamera auf, mit der Sie die Sicht des anderen Spielers sehen können. Auf diese Kameras sollen die Spieler später noch Filter setzten können um so in einem Raum mehr zu sehen, als der Spieler der sich tatsächlich darin befindet.
Ich finde die Idee nach wie vor sehr cool und ich würde solch ein Spiel sehr gerne spielen. Aber aufgrund der fehlenden Erfahrung und der Komplexität dieses Konzept werde ich dieses Spiel vorerst nicht zu meinem aktuellen Projekt machen.
Projekttitel: Dwarfs
Bei Dwarf dreht es sich um eine Siedlung von Zwergen (ob es Zwerge bleiben weiß ich noch nicht aber ist ja generell auch erst einmal nicht so wichtig) die der Spieler verwalten muss. Jeder Zwerg soll entsprechend eigene Werte und Skills haben und diese Werte erhöhen sich entsprechend je nachdem welchen Beruf die Zwerge ausführen. Sprich ein Zwerg der viel als Holzfäller arbeitet, steigt entsprechend in dem Skill „Holzfäller“ und kann durch einen höheren Skill den Beruf schneller und ggf. besser ausüben.
Des Weiteren kann das Dorf auch angegriffen werden und die Zwerge des Dorfes müssen das Dorf entsprechend verteidigen. Diese erhöht dann auch wieder Skills der Zwerge und sichert das überleben des Dorfes. Auch können die Zwergen zum Abenteuer aufbrechen und so ihre Kampfskills verbessern und besonderen Loot von den Abenteuern zurückbringen.
Mir gefällt diese Spieleidee sehr und ich werde schauen, dass ich diesen Prototypen in naher Zukunft noch weiter führe. Ob dies mein neues richtiges Projekt wird, kann ich aktuell noch nicht wirklich sagen. Um das genau sagen zu können werde ich entsprechend den Prototypen noch weiter ausarbeiten und mich dann entscheiden.
Twitch Stream
Auch letzte Woche gab es noch keine Stream was relativ leicht zu beantworten ist 🙂 Ich bin einfach nicht wirklich dazu gekommen. In der Woche ist es immer schwierig zu streamen, da ich da meist recht wenig bzgl. GameDev mache wenn ich „lange“ gearbeitet habe und dann für eine halbe Stunde maximal eine Stunde den stream anzuschmeißen halte ich für recht sinnfrei. Jedoch verspreche ich nach wie vor, dass ich schon bald wieder streamen werde. 😉
Twitch: DeathStorm_DE
Lernen / Tutorials / etc.
Letzte Woche bin ich zwar nur wenig aber immerhin etwas zum lernen gekommen und habe mal wieder einige Seiten aus meinem Unity Buch durchgearbeitet. Hier gab es das recht interessante Thema GUI und ich denke das ich durchaus einiges an Informationen aus diesem Part gut verwenden kann. Von daher schaun wir mal was das Buch noch so mit sich bringt und weiter gehts mit dem lernen.
Mein eigener Tritt in den Arsch:
Yeah mein Tritt in den Arsch war ja zum Glück *hust* Glück jaja 😉 erfolgreich und ich kann mich einem neuen Tritt widmen. Für diese Woche werde ich den Tritt in den Arsch bewusst ein wenig wage formulieren, da ich aktuell aufgrund Arbeit verhältnismäßig wenig Zeit habe. Daher werde ich mir für nächste Woche ein Thema vornehmen, welches in der letzten Zeit durchaus zu wenig Aufmerksamkeit hatte. Für nächste Woche werde ich mich mal wieder mehr auf das Thema lernen konzentrieren und nehme mir vor hier, dass ich entsprechend in meinen Tuts und Büchern einige Seiten bzw. Lektionen weiter komme.
Auf dahin hier mein aktueller Status der sich dann zu nächster Woche durchaus ändern sollte 🙂
Udemy: Learn 3D Modelling – Aktueller Stand: Lecture 75
Udemy: Learn To Code by Making Games – Aktueller Stand: Lecture 70
Buch: Spiele entwickeln mit Unity – Aktueller Stand: Seite 299
Alles gute und bis zur nächsten Woche
ByeBye
P.S.
hier gibts natürlich mal wieder einen kleinen Einblick in den aktuellen Prototypen und Icons dafür